Die Jury 2013
Der Pink Apple Award wird durch eine Fachjury verliehen. Die für den Wettbewerb ausgewählten Filme dürfen nicht älter als zwei Jahre sein; sie sollen nach Möglichkeit Schweizer Premieren sein, von bestechendem Inhalt und einer angemessenen künstlerischen Umsetzung.
Carmen Bregy, realisiert Kultur- und Wissenschaftsprojekte und ist als freie Autorin («Im Stillen umarmt», 2009) und Werberin tätig. Neben Lyrik und Kurzprosa in Anthologien und Zeitschriften sind von ihr zuletzt der Roman «Nicolas schläft» und «Südhang,Tod» (Lyrik und Kurzprosa) erschienen.
Simon Froehling ist schweizerisch-australischer Doppelstaatsbürger und lebt als freier Schriftsteller und Übersetzer in Zürich.Zuletzt entstanden sein Roman «Lange NächteTag» (2010) und das Hörspiel «Moi non plus» (2012). Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Dramatikerpreis der Schweizerischen Autorengesellschaft. 2012 wurde er für den Ingeborg-Bachmann-Preis nominiert.
René Krummenacher, aufgewachsen im Baselland, arbeitete als Kameramann und Drehbuchautor für Rosa von Praunheim in Berlin und L.A. Er drehte mehrere Kurzfilme in eigener Regie und führte Bild- und Tonschnitt von Videoclips diverser Schweizer Bands aus. Lebt mit Freund und Hund in Zürich und Basel.
Veronika Minder ist Kunsthistorikerin, Dramaturgin und Filmemacherin («Katzenball», 2008, «My Generation», 2012). Zuerst in der Musik- und Modebranche tätig, war sie von 1988 bis 1999 Geschäftsführerin des Kellerkinos und des Kino Cosmos in Bern. Sie ist Mitbegründerin des Filmfestivals Queersicht.